Three Dots and a Dash: Don The Beachcomber‘s Tiki Punch

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie der Mai Tai oder der Zombie, aber der Three Dots & a Dash ist für die Tiki-Szene ebenso unverzichtbar. Denn typisch für ihn ist die Verwendung von Rhum Agricole Vieux in Verbindung mit Demerara Rum. Hinzu kommen Tiki Cocktail Zutaten wie Piment Likör, Falernum und Bitters. Diese fünf Flaschen bilden ein Gewürzfeuerwerk die den Three Dots and a Dash ausmachen.

three dots and a dash

Das Story des Three Dots and a Dash

Donn Beach aka Don the Beachcomber selbst, einer der Großväter der Tiki-Bewegung, stellte diesen Drink während des Zweiten Weltkriegs her. Der Name des Cocktails bezieht sich auf den Morsecode für den Buchstaben V. Dieser wurde im Zweiten Weltkrieg als „Victory“ (englisch für Sieg) verwendet. Das V wird im Morsealphabet durch drei Punkte und einem Strich dargestellt. Auf Englisch: Three Dots and a Dash.

Wie bei jedem Tiki-Cocktail spielt die Garnierung eine wichtige Rolle. Beim Three Dots and a Dash sind es drei Kirschen und ein Ananas-Stick. Diese bilden visuell das V aus dem Morsealphabet ab. 

three dots and a dash

Welche Rum Sorten für den Three Dots and a Dash?

Wie bei vielen anderen Tiki-Drinks wurde das genaue Rezept im Laufe der Jahre verändert und angepasst. Diese Version stammt von Martin Cate, dem Besitzer von San Franciscos berühmter Tiki-Bar Smuggler’s Cove. Wie üblich bei Tiki-Cocktails wird auch hier eine Mischung aus verschiedenen Rumsorten verwendet. Im Einzelnen verwendet Cate in Smuggler’s Cove Rhum Agricole Vieux, der dunkler ist als normale Rhum Agricoles. Außerdem wird ein blended, aged Rum in den Drink gegeben. Bevorzugt ein Demerara Rum aus Guyana.

three dots and a dash

Was ist Rum Agricole?

Rhum agricole ist eine eigenständige Rum Sorte. Er unterscheidet sich von normalem Rum durch seine Herstellung aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft anstelle von Melasse, wie es bei anderen Rum Sorten üblich ist. Man spricht von Rum im französischem Stil, da er beinahe ausschließlich auf den französischen Antillen vorrangig Martinique, Guadeloupe und La Réunion hergestellt wird. Die Schreibweise mit H, also Rhum ist beabsichtigt.

three dots and a dash

Der Rhum Agricole Vieux ist der Star des Drinks. Daher sollte die Qualität stimmen. Ich verwende den ausgezeichneten Saint James VSOP. Der „normale“ Agricole Vieux vom selbigen Hersteller tut es aber auch. Der Demerara Rum ist in diesem Rezept der kleine Helfer, der dem Agricole unter die Arme greifen soll. Das schafft der El Dorado 12 Jahre. (M)ein sehr guter Standard, wenn es um Demerara Rum geht.

Was kommt sonst noch rein?

Für Komplexität und Würze sorgen  Pimento Dram Likör, Falernum und Angostura Bitters. Hinzu kommen Limettensaft, Orangensaft und Honigsirup (Runney Honey), die das Rezept abrunden.

f

Das Rezept für den Three Dots and a Dash


45 ml Rhum Agricole Vieux

15 ml Gereifter Rum – Demerara Rum

7 ml Falernum

7 ml Pimento Dram Likör

15 ml Honig Sirup – Runney Honey

15 ml Limettensaft

10 ml Orangensaft

1 Dash Angostura Bitters

Methode

Alle Zutaten in einen Mixbehälter geben. Mit ca. 300 ml „Chrushed Ice“ Eis und oder „Nugget Ice“ für 10 Sekunden in einen Flashblender geben.

Dann inklusive Eis in ein Pilsener Glas oder Tiki Becher geben und mit weiterem Eis auffüllen.

Alternativ können alle Zutaten aus Eis geshaked werden.

Garnitur nicht vergessen: Drei Kirschen und ein Ananasstick auf einem Cocktailspieß.

three dots and a dash

* gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Wenn Ihr diese für Eure Bestellung verwendet, erhalte ich eine kleine Provision.

Ihr findet Tiki toll?

Rum ist euer Ding? Hier geht’s zu weiteren spannenden Rezepten:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert