Singapore Sling: Das Raffles Hotel Rezept aus den 20ern

Der Singapore Sling ist säuerlich, erfrischend und kombiniert Gin, Kirschlikör, Kräuterlikör, Zitrone, Bitters und Soda Water.

singapore sling

Die Geschichte des Singapore Sling

Der Singapore Sling wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in der Long Bar im Raffles Hotel in Singapur erfunden. Das Originalrezept wird dem Raffles-Barkeeper Ngiam Tong Boon zugeschrieben und ist eine Variante des „Gin Sling“. Die erste veröffentlichte Version dieses Rezepts erschien in „The Savoy Cocktail Book“, dem Klassiker aus dem Jahr 1930 von Harry Craddock.

In den 1970er Jahren wurde das Getränk leider zu einer zuckerhaltigen Mischung aus Gin, süß-saurer Limonade und Grenadine degradiert. Viele modernere Versionen ergeben ein zu süßes Getränk, das sich mehr auf Grenadine und Ananassaft als auf Kräuterliköre und Soda Water stützt. 
 

singapore sling

Welches Rezept ist das richtige?

Es gibt mehrere Beiträge in denen diskutiert wird, welches nun eigentlich ein Singapore Sling oder ein Straits Sling ist. Mein Rezept mit Soda Water, aber ohne Ananassaft und Grenadine Sirup, basiert auf dem „Straits Sling“, welcher später (teilweise) Singapore Sling genannt wurde. Andere Barkeeper bevorzugen die Variante  mit Ananas und Grenadine. Dies ist  nicht verkehrt, da es auch hier historische Aufzeichnungen mit eben diesem Rezept gibt. Die Historie in seine Einzelteile zu zerlegen, würde mehrere Seiten füllen.

Mein Singapore Sling bedient sich an zwei aktuelleren Rezepten, die sich dennoch beide an der Rezeptur aus den 20ern bedienen: Martin Cate, Smuggler’s Cove, San Francisco und Jörg Meyer, Bar Le Lion, Hamburg. Beide bevorzugen das Rezept mit Soda Water OHNE Ananas und Grenadine.

Für Interessierte und weitere Rezepten empfehle ich den Singapore Sling Bericht vom Kollegen Galumbi.

singapore sling

Der Gin für den Singapore Sling

Sieht man es von der klassischen Seite aus, benötigt der Drink einen London Dry Gin wie den Sipsmith London Dry. Von der experimentiellen Seite aus betrachtet, bietet sich der Bobby’s Schiedam Dry Gin an. Le Lion Barkeeper Marian Gadzewski ist der verantwortliche, wenn es um eben diesen Twist geht. Der Bobby’s Gin mit seinen ausgeprägten lemongrass Noten bindet sich hervorragend in den Cocktail ein und erweitert ihn in seiner Komplexität. Ein must try!

singapore sling

Welche Liköre?

Streng genommen, gibt es für beide verwendeten Liköre keinen Ersatz. Das heißt, ihr kommt um diese beiden Flaschen nicht umher, wenn ihr euch eine Home Bar aufbauen möchtet, mit der ihr einen Singapore Sling servieren könnt. Aber, die gute Nachricht: es gibt viele weitere Cocktail Klassiker in denen sowohl Cherry Heering Likör, als auch der D.O.M. Bénédictine unersetzbar sind. Der „Vieux Carré“ oder „Blood and Sand“ sind zwei davon. 

Also, ran an die shaker und mixed euch einen Singapore Sling. Es lohnt sich.
Cheers

singapore sling
f

Das Rezept für den Singapore Sling

60 ml Gin
20 ml Cherry Heering Kirschlikör
20 ml D.O.M. Bénédictine Kräuterlikör
25 ml Zitronensaft
2 Dash Angostura Bitters
2 Dash Orange Bitters
50 ml Soda Water

Methode

Alle Zutaten ohne Soda in den Shaker, Shaken, das Soda vorab in das Highball, Longdrink oder Sling-Glas, danach Strain in’s Glas und vorsichtig umrühren.

Garnish: Zitronenrad bespickt mit einer Kirsche.

singapore sling

* gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Wenn Ihr diese für Eure Bestellung verwendet, erhalte ich eine kleine Provision.

Mehr Cocktails mit Gin?

Hier geht’s zu den Rezepten:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert