Der Negroni – Er ist einer der ganz großen Cocktail-Klassiker. Einer der Big-Five. Drei Flaschen zu drei gleichen Teilen auf Eis gerührt. Das Ergebnis: Wahnsinn – ein italienischer Aperitif-Traum.

Die Story
Die allgemein anerkannte Geschichte zur Entstehung führt uns zurück ins Florenz der 1920er Jahre und zu einem Mann namens Graf Camillo Negroni. Er bestellte in seiner Lieblingsbar „Café Casoni“ einen Americano (Camparí, italienischer Wermut und Soda) mit Gin anstelle von Soda.
Aber holen wir kurz aus. Denn es gibt eigentlich zwei Cocktail-Urväter. Zum einen den Milano Torino. Ein Drink bestehend aus Campari (aus Mailand) und Cinzano (süßer roter Wermut aus Turin). Dieser simple Cocktail entstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Aus dem Milano Torino entwickelte sich folgend der Americano. Ein gestreckter Milano Torino, der mit Soda Wasser aufgegossen wird. Dies geschah erstmalig um 1860. Also knapp 40 Jahre bevor Graf Camillo Negroni zum ersten mal einen Americano mit Gin statt Soda Wasser bestellte.

Welcher Gin für den Negroni?
Klassische London Dry Gin im Negroni sind safe. Das ist jedem geneigten Cocktail-Trinker klar. Welcher Gin kommt aber in Frage, wenn man minimal Twisten möchte, ohne die Idee des großen Klassiker zu übergehen?
Seit einigen Wochen verweilt ein Gin in meiner Homebar, der mir schon in Cocktailriffs wie im Espresso Martini viel Freude bereitet hat. Daher war es für mich auch nur eine Frage der Zeit, bis ich diesen Gin auch in einen Negroni versuchen würde…
Es geht um den Sipsmith Zesty Orange. Eine weitere gelungene Kreation, der sich neben anderen Hauseigenen Gin wie dem Lemon Drizzle oder die Wacholderbombe V.J.O.P. zu behaupten hat. Dies schafft er meiner Überzeugung auch mühelos und ist gerade dabei mein „Go to“ Gin zu werden, wenn es um den Negroni geht.

Der rote Wermut im Negroni
Ähnlich wie beim Gin, gibt es mittlerweile eine große Auswahl an rotem Wermut. Wenn ich meine Top drei nennen müsste, dann wären das der Carpano Antica Formula, der Punt e Mes und der französische Dolin Rouge. Sicher muss jeder für sich selbst ausprobieren, welchen Wermut er favorisiert. Dies kann auch stark abhängig vom verwendeten Gin sein.

Das Rezept für den Negroni
30 ml Gin
30 ml süßer roter Wermut
30 ml Campari
Methode
Alle Zutaten auf Eis kaltrühren und in ein Double Old Fashioned Glas abseihen.
Mit einer Orangenzeste, Orangenrad oder gedörrten Orange garnieren.

Musiktipp zum Drink:
Benerick – Negroni
* gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Wenn Ihr diese für Eure Bestellung verwendet, erhalte ich eine kleine Provision.
Negroni Twists
Der Negroni besteht aus nur drei Zutaten, verleitet dennoch ungeheim zum Experimentieren. Hier sind einige davon aufgeführt, die auf dem klassischen Rezept basieren. Die populärsten Twists sind u.a. der Boulevardier und der White Negroni.

Kingston Negroni – Made with Jamaican Rum

Boulevardier: Ein Negroni Twist aus Paris

Watermelon Negroni: Jörg Meyers frischer Negroni Twist

Dreadlock Holiday – Jamaican Rum and Suze

0 Kommentare