Aviation Cocktail: Der blumige Sour mit Veilchen Likör
Aviation Cocktail

Der Aviation Cocktail ist ein klassischer Cocktail, ganz im Stil der alten Zeit. Er kombiniert Gin, Maraschino Likör und frischen Zitronensaft mit Crème de Violette und schafft so einen interessanten, Sour Cocktail. Bittersüße Kirschnoten vom Maraschino treffen auf florale Nuancen des Crème de Violette.

Die Geschichte des Aviation Cocktail

Der Aviation Cocktail erschien erstmals 1916 in Hugo Enslinn’s Buch „Recipes for Mixed Drinks“, als er im Hotel Wallick in New York City eine Bar führte. Es existiert ausserdem ein Rezept ohne Veilchen-Likör, welches der alt bekannte Harry Cradock 1930 in seinem „Savoy Cocktail Book“ nieder schrieb. Eventuell hatte er die vierte Zutat vergessen oder er hatte sie einfach weg gelassen… Auf jeden Fall geht es hier um die Variante von Enslinn, in den einfach der Violet Likör hinein gehört.

Seinen Namen verdankt der Cocktail zum einen seiner Himmelblauen Farbe. Zum anderen war es so, dass in den 20er Jahren die Luftfahrt noch etwas sehr besonderes war und zu den großen fortschritten der Menschheit gehörte. Wahrscheinlich wollte man mit diesem Drink den Pionieren der Luftfahrt einen Tribute zollen.

Aviation Cocktail

Die Zutaten für den Aviation Cocktail

Der Veilchen Likör – Creme de Violette

Wir haben das Glück, dass mehrere Brands die Eleganz des Aviation Cocktails erkannt haben und dadurch mit der Herstellung von Veilchen Likören wieder an den Start gegangen sind. Das ermöglicht uns, sogar zwischen verschiedenen Produkten zu wählen. Zugegebenermaßen kann ich keinen Vergleich zu dem The Bitter Truth Violet Liqueur ziehen, da es der einzige Veilchen Likör ist, der bei mir Verwendung findet. Grundsätzlich würde ich bei der Wahl des Likörs darauf achten, dass dieser nicht zu künstlich schmeckt. Eine gewisse Menge an Zucker ist im Likör nachweislich Pflicht. Dennoch lassen zu stark gezuckerte Liköre euren Drink in die verkehrte Richtung kippen. Also Vorsicht bei der Wahl.

Der Gin im Aviation Cocktail

London Dry Gin im Aviation ist okay… Aber normal kann ja bekanntlich jeder. Insofern werfe ich diese beiden ausgefallenen Destillate in die Runde, die euch sicherlich Freude im Aviation bereiten werden:

Whitley Neill Rhubarb & Ginger Gin

Ich begeistere mich für den ungewöhnlichen Whitley Neill Rhubarb & Ginger Gin, da dieser aromatisierte Gin schöne Rhabarber- und Ingwernoten aufweist. Und diese Aromen mögen anscheinend die Gesellschaft von Veilchen und Kirsche. Zugegebenermaßen eine merkwürdige Kombination. Aber ein „must try“ für euren Aviation Cocktail. Ausserdem macht sich die magenta-lila-farbene Flasche einfach auffällig gut in jedem Gin Regal.

Aviation Cocktail

Der Jinzu Gin

Ein Schotte im japanischen Gewand könnte man sagen. Schliesslich ist die Verwendung von japanischen Botanicals wie Yuzu und Kirschblüte schon recht speziell. Weitere Seltenheit am Jinzu ist, dass Sake als Basisalkohol verwendet wird. Klingt spannend, ist es auch. Und schmeckt hervorragend – auch im Aviation Cocktail.

Die Entscheidung liegt nun bei euch. Rhabarber und Ingwer mit dem Whitley Neill oder Kirschblüte und Yuzu mit dem Jinzu Gin. Probiert am besten beide und lasst mich in den Kommentaren wissen, wie ihr euren Aviation Cocktail am liebsten trinkt.

f

Das Rezept für den Aviation Cocktail

60 ml Gin
30 ml Zitronensaft
15 ml Maraschino
10 ml Veilchen Likör
(Créme de Violette)

Methode

Alle Zutaten auf Eis shaken und doppelt in eine vorgekühlte Coupette oder einem Martini Glas abseihen.
Anschließend mit einer Maraschino Kirsche garnieren. Gerne auch einfach ins Glas „
droppen“ lassen.

Aviation Cocktail

Musiktipp zum Drink:
5th Opus – Aviation Cocktail

* gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Wenn Ihr diese für Eure Bestellung verwendet, erhalte ich eine kleine Provision.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert