Der Hot Gin & Juice – „Rollin‘ down the street, smokin‘ indo sippin‘ on gin and juice…“ Snoop Dogg hat es 1993 vorgemacht und bejubelte den „Gin & Juice“ im gleichnamigem Lied. Heute machen sich die Niemand Gin Jungs dies zunutze. Sie twisten den Drink einfach in die kalte Jahreszeit und tauschen Säfte gegen leckere heiße Punsches der Firma Voelkel aus. Die Idee ist simpel und nicht gerade Raketenwissenschaft, funktioniert aber gerade mit ihren Niemand Dry Gin bestens.

Der richtige Gin für den Hot Gin & Juice
Rosmarin, Lavendel und Sandelholz sind hier die führenden Botanicals. Überhaupt ist der Niemand Dry Gin nicht nur im Hot Gin & Juice eine Empfehlung. Gin and Tonic werden mit ihm, je nach Tonic Water, definitiv aufregend. Cocktail Klassiker wie der Gimlet oder Negroni sind ebenfalls bemerkenswert und bekommen durch seine blumige Noten einen besonderen Twist.

Der Voelkel Hygge Punsch
Apfel, Heidelbeer und Schlehenpunsch. Dazu ein paar Weihnachtliche Gewürze aus Zimt, Kardamom und Nelke. Einmal aufgewärmt, macht der Hygge Punsch an kalten Tagen richtig Spaß. Und das auch noch alkoholfrei. Daher auch für Kinder oder Nichtrinker eine hervorragende alternative.

Der Hot Gin & Juice im Mix
Beinahe egal, in welchen Verhältnis ihr die beiden Flaschen miteinander vermixt, das Ergebnis ist stets akkurat. 1 zu 1 bis 1 zu 4, je nachdem wie kalt euch gerade ist. Die Niemand Dry Gin typischen Botanicals Rosmarin und Lavendel, harmonieren ausgezeichnet mit den Äpfeln und Schlehen des Voelkel Hygge Punsch. Unbedingt probieren.
Cheers

Das Rezept für den Hot Gin & Juice
50 ml Niemand Dry Gin
50 – 150 ml Voelkel Hygge Punsch
Methode
Den Voelkel Hygge Punsch mit Gewürzen eurer Wahl auf dem Herd erhitzen und anschließend mit dem Niemand Dry Gin in einen Becher oder Glas geben. Anschließend Hygge dekorieren. Fertig.

Musiktipp zum Drink:
Snoop Dogg, Daz Dillinger – Gin N Juice
Die Einkaufsliste
Mehr gin Cocktails?
Hier geht’s zu den Rezepten:

Corpse Reviver No. Blue: Lillet und Blue Curaçao im Gin Cocktail

20th Century Cocktail: Gin Klassiker mit Dutch Cacao

Bees Knees Cocktail: Der Shortdrink für Gin-Liebhaber

Japanese Negroni: Der fernöstliche Twist des Aperitif-Klassikers

0 Kommentare